Benjamin Skolny entdeckte seine Leidenschaft für die Gitarre im Alter von elf Jahren an der Musikschule Tuttlingen unter der Leitung von Peter Woelke. 

 

Über acht Jahre war er Mitglied des Jugend-Gitarrenorchesters Baden-Württemberg unter der Leitung von Helmut Österreich und sammelte dort wertvolle musikalische Erfahrungen.

 

Als Solist und Kammermusiker konzertierte Benjamin Skolny bereits weltweit – von Italien und Polen über Georgien und Litauen bis hin zu Portugal, China, Südkorea, Brasilien und Mittelamerika.

 

Seine Diskographie spiegelt seine vielseitige musikalische Arbeit wider:

  • 2011 – Bach, Sor, Ponce, Barrios
  • 2013 – Dancing Strings
  • 2024 – Around the World
  • 2025 – Duo mit Lina Nordhues (Querflöte) & Benjamin Skolny (Gitarre)

Neben mehreren CD-Produktionen in unterschiedlichen Besetzungen wirkte er zudem an zahlreichen Fernseh- und Rundfunkaufnahmen mit.

  

Seine akademische Ausbildung begann er 2005 mit dem Studium zum Diplom-Musiklehrer an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen bei Prof. Michael R. Hampel, das er 2009 mit Bestnote abschloss.

 

Anschließend folgte das Masterstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Johannes Monno, das er 2014 mit dem Konzertexamen beendete.

 

Wichtige Impulse erhielt er zudem durch Unterricht bei Jürgen Härtenstein und Tillmann Reinbeck sowie durch Meisterkurse bei renommierten Gitarristen wie William Kanengiser, Scott Tennant, Alex Garrobé, Giampaolo Bandini, Pavel Steidl, David Russell, Manuel Barrueco und Paul O’Dette.

 

Neben seiner Konzerttätigkeit gibt Benjamin Skolny seine Erfahrung als Gitarrenpädagoge an der Städtischen Musikschule Tuttlingen, der Musikschule Trossingen und der Musikakademie Villingen-Schwenningen weiter.